Tagesprogramme
Fr, 09.05.2025
GA06/60 (Youngster), L12/60,
A-Choix (L14 / L16)
Sa, 10.05.2025
M22/60, A-Choix (M24 / M26), L/M-Kür
So, 11.05.2025
GA03/40, A-Choix (GA05 / GA07), Dressuraufgabe TdJ, Einsteigerdressur, Einfacher Reitwettbewerb, Führzügelklasse
Die Dressurtage bzw. das ZKV-Dressurchampionat in Sursee besitzt bereits eine lange Tradition. Es ist gekennzeichnet durch sportliche Höchstleistungen, kameradschaftliches Beisammensein und eine liebevolle Aufmachung. Mit dem Allwetterplatz und der Reithalle bietet die Infrastruktur unseres Vereins für ein Dressurturnier in dieser Klasse optimale Voraussetzungen.
Die Reiterinnen und Reiter werden an diesem Turnier nicht nur um den Sieg in den verschiedenen Prüfungen wetteifern, auch die Qualifikationsmöglichkeit für das ZKV-Finale im Herbst in Bern lockt zahlreiche Konkurrenten an den Start.
> Programmheft folgt
> Turnierfotos von Photoprod.ch: Serge Petrillo & Delphine Valloton
Unterstützen Sie unseren Anlass
Die Dressurtage Sursee sind nicht möglich ohne tolle Sponsorinnen und Sponsoren!
Möchten Sie uns mit einem finanziellen Beitrag unterstützen und die Dressurtage Sursee als Werbeplattform nutzen?
In der Sponsorendokumentation finden Sie alle Möglichkeiten eines Sponsorings. Für individuell angepasste Werbung finden wir sehr gerne im persönlichen Gespräch eine massgeschneiderte Lösung.
Allgemeine Informationen
Nennung / Mutationen
Nach-, Ab und Ummeldungen sind bis spätestens um 16 Uhr des Vortages selbständig auf my.swiss-equestrian.ch vorzunehmen.
Anfahrt
Adresse: Im Venedig, 6210 Sursee
> Anfahrtsplan öffnen…
Sekretariat
Kontakt: Aline Fuchs
076 341 82 41
(Ab-)Reitplatz
Abreiten: Reithalle (20x40m) und Aussenplatz
Festwirtschaft
Die Festwirtschaft akzeptiert Bargeld und Twint als Zahlungsmittel.
Hunde
Hunde sind auf der gesamten Reitanlage an der Leine zu führen.
Entsorgung
Bitte unbedingt den Abfall in die dafür vorgesehenen Behälter werfen.
Das Ausräumen der Transporter ist strikte untersagt.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für allfällige Sachschäden oder für Unfälle, welche Pferdebesitzer, Reiter oder Pferde treffen können. Er übernimmt auch Dritten gegenüber, ausser der gesetzlichen Haftpflicht, keine Haftung für Diebstahl, Unfall oder Sachschaden.
Funktionäre
Techn. Delegierte
Michaela Schlatter, Lengnau
079 794 07 16
Tierärztin
Schwenk Barbara, Kriens
079 432 82 18
Hufschmiedin
Miki Sukale, Egolzwil
076 450 42 62